Platzordnung / campingsite rules
1.Allgemeines
Der Camper erklärt sich mit der vorliegenden Platzordnung einverstanden. Der Betreiber entzieht sich ausdrücklich jeglicher Haftung für Personen-, Elementar-, und weitere Schäden an Wohnwagen, Vorzelten, Booten und den dazugehörenden Einrichtungen. Bei Verletzung der Platzordnung oder Nichtbefolgen der Weisungen des Betreibers oder seiner Beauftragten können Camper jederzeit vom Platz gewiesen werden. Zudem steht dem Betreiber das Recht zu, Wohnwagen, Vorzelte und Boote auf Kosten des Campers vom Platz zu entfernen oder entfernen zu lassen. Aufgelaufene Mieten bzw. Energiekosten bleiben geschuldet. Der Camper kann in solchen Fällen keine Rückerstattung der bezahlten Mieten oder Entschädigungsansprüche geltend machen.
2. Ordnung und Sauberkeit
Ordnung und Sauberkeit sind selbstverständlich Pflicht aller
Benutzer des Campingplatzes. Alle Einrichtungen und Anlagen sind schonend zu behandeln. Besonders in den Toilettenanlagen muss auf Reinlichkeit geachtet werden. Wer sich in den Sanitäranlagen nicht entsprechend verhält, wird sofort des Platzes verwiesen.
3.Entsorgung
Abfall wird in die Behälter an der Müllsammelstelle sortiert:
– Papier (keine Kartons)
– Recycelingmaterial (gelber Sack)
– Glas – Restmüll (Speisenreste)
– Sperrmüll darf nicht entsorgt werden
Alle Abwässer sind in den hierfür vorgesehenen Ausguss zu entleeren, der jeweils wieder gründlich gereinigt werden muss.
4. Fahrzeuge
Auf dem Platzgelände gilt die Straßenverkehrsordnung. Die Geschwindigkeit auf dem gesamten Campingplatzgelände ist auf Schrittgeschwindigkeit (max. 5 km/h) beschränkt. Das Fahren mit Fahrzeugen aller Art ist nur auf den hierfür vorgesehenen Wegen gestattet. Die Fahrzeuge sind unbedingt auf dem zugewiesenen Platz abzustellen. Auf Wegen und freien Stellplätzen dürfen keine Fahrzeuge abgestellt werden.
5. Kinder
Die Eltern müssen Ihre Kinder selbst beaufsichtigen. Für die Benutzung des Schwimmbeckens, des Spielplatzes und aller anderen Anlagen wird keine Haftung vom Vermieter übernommen.
6. Haustiere
Haustiere dürfen innerhalb des Geländes nicht frei herumlaufen. Für das verrichten der Geschäfte müssen sie außerhalb des Platzes geführt werden. Evtl. doch einmal anfallende Fäkalien sind vom Halter sofort zu beseitigen.
7. Platzruhe
Mittagsruhe: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Nachtruhe: 22:00 Uhr bis 08:00 Uhr
Während der Nachtruhe kann die Schranke nicht mit den Transpondern geöffnet werden. Duschen können Sie zwischen 7:00 und 22:00. Es wird im Interesse aller Camper verlangt, dass während der Ruhezeiten allzu laute Betätigungen vermieden werden.
8. Anmeldung, Abreise
Bei Ankunft wird dem Camper ein Platz für die Dauer seines Aufenthaltes zugewiesen. Ein Stellplatzwechsel während des Aufenthaltes erfolgt nur nach vorheriger Absprache mit dem Betreiber. Am Abreisetag räumt der Camper den Platz vollständig bis mittags 12:00 Uhr. Bei Abreise nach 12:00 Uhr wird eine halbe Übernachtungsgebühr fällig.
9. Besucher
Die Platzordnung gilt gleichermaßen auch für Besucher. Diese müssen vom Camper hierüber in Kenntnis gesetzt werden. Besucher der Camper melden sich vor dem Betreten des Campingplatzes unaufgefordert in der Gaststätte und zahlen die festgesetzten Gebühren laut Aushang. Besucher parken Ihr Auto auf dem Gästeparkplatz.